Das branchenspezifische Ausbildungsprogramm zum neuen Datenschutzgesetz
Die Teilnehmer dieses dreiteiligen Workshops werden mit praxisorientierter Branchensicht am Ende in der Lage sein, im eigenen Unternehmen die gesetzeskonforme Datenschutz-Compliance sicherzustellen respektive bestehende Lücken und/oder notwendige Massnahmen zu identifizieren.
Kurz vor der offiziellen Inkraftsetzung des neuen Datenschutzgesetzes können am 22. August 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr, alle Teilnehmer an einem MS-Teams-Meeting teilnehmen, um die branchenbezogene Zusammenfassung mit gruppenübergreifenden Erkenntnissen und den Empfehlungen für eine gesetzeskonforme Umsetzung entgegenzunehmen.
«Das neue Datenschutzgesetz nimmt den Unternehmer ab 1. September 2023 in die persönliche
Verantwortung. Damit unnötige Risiken oder sogar persönliche Bussen vermieden werden,
sollte man mit angemessenem Aufwand im eigenen Unternehmen rechtzeitig eine gesetzeskonforme
Datenschutz-Compliance sicherstellen», meint der Experte für Datenschutz
Kaj Seidl-Nussbaumer, Wirtschaftsanwalt bei Probst Partner AG in Winterthur.
Ausbildungsprogramm
Konzept | Dreiteiliger Workshop, jeweils 3 x ½ Tag am Montag im Mai / Juni / Juli, in Wallisellen und Bern | |||
Kursinhalt | Im Rahmen des Workshops erarbeiten die Teilnehmer unter Begleitung unseres Experten – auf Basis von branchenspezifischen Vorlagen – die nötige Datenschutzdokumentation, insbesondere das Bearbeitungsverzeichnis und die für sie passende Datenschutzerklärung. Die Arbeit in kleinen Gruppen erlaubt den Austausch mit anderen Unternehmen der Branche. Für weitere Fokusthemen wie Auftragsbearbeitung und internationaler Datentransfer werden Templates zur Verfügung gestellt und die gesetzlichen Anforderungen erläutert, damit sie die nötigen Schritte kennen und intern veranlassen können. | |||
Durchführungsorte | Wallisellen und Bern | |||
Teilnehmer-Anzahl | Mindestens 12 Teilnehmer – maximal 24 Teilnehmer | |||
Dauer | Jeweils von 09.00 – 12.30 Uhr | |||
Termine | Workshops in Wallisellen – ausgebucht! (Anmeldefrist: 14. April) |
08. Mai | 12. Juni | 03. Juli |
Workshops in Bern (Anmeldefrist: 21. April) |
22. Mai | 26. Juni | 17. Juli | |
Gesamtkosten | 885.00 CHF, zzgl. MwSt., inklusive aller Unterlagen, für Mitglieder (Swissavant/VSF); Nichtmitglieder bezahlen einen 50-prozentigen Aufschlag. | |||
Nachbearbeitungs-Meeting | MS-Teams-Meeting für alle Teilnehmer am 22. August 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr. |