«Starke Marke – starker POS – stabile Preise!»

Verkaufshelfende POS-Gestaltungen sind das Gebot der Stunde!

Die Partnerschaft zwischen Victorinox und dem Fachhandel ist fast so alt wie das 1884 gegründete Unternehmen selbst und bleibt ein sicherer Wert in der Firmengeschichte. Rainer Betschart, Head of Sales Consumer Blades für die Märkte Schweiz und Österreich , erklärt im Interview, wie Victorinox im Jahr 2025 den stationären Handel gegen den Online-Vertrieb stärkt und dabei auf Tradition, strategische Preisgestaltung und innovative Produkte wie eine neue Paketöffner-Klinge setzt.

Nahe am Fachhandel – landesweit
Victorinox liefert das gesamte Sortiment ab Lager, auch in kleinen Mengen und mit moderaten Versandkosten. Damit stärkt das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit des stationaeren Handels gegenüber dem Onlinegeschäft. Besonders kleinere und abgelegene Geschäfte spielen eine wichtige Rolle, denn sie versorgen oft grosse Einzugsgebiete. Historisch gewachsene, persönliche Beziehungen zu Händlern prägen dieses Netzwerk bis heute.

Partnerschaftlich, transparent, langfristig
Victorinox verfolgt konsequent eine stabile und faire Preispolitik. Rendite ist nicht immer das oberste Ziel – entscheidend sind Vertrauen, Transparenz und gegenseitiges Verstehen. Auch kleine Verkaufsstellen werden bewusst unterstützt, selbst wenn dort keine Umsatzrekorde zu erwarten sind.

Qualität und Nachhaltigkeit
Alle Messer haben lebenslange Garantie auf Fabrikations- und Materialfehler. Auf Wunsch repariert Victorinox sogar Messer aus dem Jahr 1884 – ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und Kundenbindung. Swissness bleibt ein Kern der Marke: produziert wird im Herzen der Schweiz, mit hohem lokalen Wertschöpfungsanteil und langjährigen Lieferantenbeziehungen.

Neue POS-Möbel ab Oktober 2025
Mit neuen Verkaufsmöbeln schafft Victorinox eine intuitivere, selbsterklärende Präsentation. Verbesserte Uebersicht, moderne Gestaltung und Varianten für Selbstbedienung oder Bedienung erleichtern den Verkaufsprozess – auch vor dem Hintergrund der angespannten Personalsituation im Detailhandel. Die Umsetzung startet in kleineren Geschäften, um Erfahrungen für grössere Standorte zu sammeln.

Neues Verpackungskonzept
Die bekannten silbernen Schachteln weichen schlichten, reduzierten Verpackungen – möglichst ohne Plastik. Klare Icons, weissraumstarkes Design und Food-Bilder machen Funktionen und Anwendungen international verständlich und reduzieren den Beratungsaufwand. Ziel ist ein weltweit einheitlicher Victorinox-Auftritt.

Innovation am Produkt selbst
Das ikonische Schweizer Taschenmesser entwickelt sich weiter: Neu gibt es eine Paketöffner-Klinge – ein praktisches Feature angesichts der stetig wachsenden Paketmenge.

Made to be prepared
Ob im Alltag oder in besonderen Situationen – Victorinox-Produkte stehen für Multifunktion und Multitasking. Die Messer waren schon im Weltraum und haben Leben gerettet. Gleichzeitig bildet das Unternehmen rund zehn Lehrberufe aus und übernimmt damit gesellschaftliche Verantwortung.

Neugierig geworden? Das ganze Interview lesen sie hier ➜

Berufsbildung

Swissavant

Kontakt

Swissavant
Neugutstrasse 12
Postfach
CH-8304 Wallisellen

Tel.: +41 44 878 70 50
E-Mail: info@swissavant.ch

 

de_DE_formalDeutsch