Ein Jubiläum, wie jenes zum 100-Jahr-Jubiläum, bietet eine Gelegenheit, das unternehmerische Abenteuer einer Firma zu erzählen, die von der Lieferung von Stahl und Metallen, Sanitärmaterial, Eisenwaren und Werkzeuge für den Bau der ersten befahrbaren Strassen im Raum Locarno, für den Bau der Nationalstrassen des Kantons bis hin zur Beteiligung mit Lieferungen an die AlpTransit-Baustellen für den Bau des Gotthard-Basistunnels reichte.
Probezeitgespräche – Tipps und Tricks
Seit August sind die neuen Lernenden in ihre Berufslehre gestartet. Mit dem Ende der Probezeit Ende Oktober bietet sich nun eine wertvolle Gelegenheit für Rückblick, Reflexion und gezielte Anpassungen im Berufsalltag.
NAPOLEON ist in der Schweiz
Der Premium-Hersteller der bekannten BBQ-Grillsysteme NAPOLEON hat sich entschlossen, den Vertrieb in der Schweiz künftig über seine eigene Vertriebsstruktur abzuwickeln. Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen, sehr geschätzten Vertriebspartner A. Marchon SA wurde per Ende Juni 2025 aufgelöst.
111 Jahre Ebnat – Eine Erfolgsgeschichte wurde gefeiert
Am 27. Juni 2025 feierte die Ebnat AG ihr 111-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung auf dem Firmengelände in Ebnat-Kappel. Unter dem Motto «111 Jahre voller Ideen, Innovationen und unvergesslicher Momente» kamen zahlreiche Gäste zusammen – Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
Digital fit
Unser Leitfaden enthält kompakte, praxisnahe Empfehlungen rund um Corporate Websites, E-Commerce, Web-Applikationen, SEO und Digital Marketing. In fünf thematischen Schwerpunkten zeigen wir, wie Sie mit konkreten Massnahmen Ihre digitale Präsenz optimieren, Prozesse effizienter gestalten und Ihre Zielgruppen gezielt ansprechen können.
Branchentransformation
Dass das E-Business-Geschäft die ganze Wirtschaft verändert hat und verändert, wissen wir schon seit einigen Jahren. Entlang der traditionellen Wertschöpfungskette wurden einzelne Geschäftsmodelle, viele Unternehmungen und in der Summe ganze Branchen schon transformiert, oder sie befinden sich in einem dynamischen Transformationsprozess. Welche Optionen besitzen die Unternehmer in unserer Branche, um diesen Transformationsprozess aktiv einzuleiten, erfolgreich zu beeinflussen oder im negativen Sinne sogar zu behindern, respektive gänzlich zu verhindern?
Personalunion 2027: AKEW und AK Forte unterzeichnen Absichtserklärung
Die Ausgleichskassen AKEW und AK Forte haben im Mai 2025 einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer engeren Zusammenarbeit erreicht: Die Kassenvorstände beider Ausgleichskassen unterzeichneten eine Absichtserklärung zur geplanten Personalunion (PU2027). Ziel dieses strategischen Zusammenschlusses ist die Schaffung einer gemeinsamen Organisation unter einheitlicher operativer Leitung, wobei die zwei Ausgleichskassen weiterhin ihre rechtliche Selbstständigkeit bewahren.
150-jähriges Jubiläum: sia Abrasives sorgt für den richtigen Schliff
sia Abrasives Industries AG, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich flexibler Schleifmittel, feiert im Jahr 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. 1875 beginnt das Unternehmen mit der ersten mechanischen Herstellung von flexiblen Schleifmitteln am heutigen Standort in Frauenfeld. Über eineinhalb Jahrhunderte hinweg entwickelt es sich zum weltweit tätigen Spezialisten für massgeschneiderte Industrielösungen.
Neue Eigentümer – bewährtes Team: Allchemet AG wird unabhängig
Die Allchemet AG mit Sitz in Emmenbrücke geht bis Ende 2025 in neue Hände über. Die SFS Group hat am 30. Juni 2025 den Vertrag zur Veräusserung an die 2KGS Holding AG mit Sitz in Hergiswil unterzeichnet.
Mueller AG setzt ein Zeichen
Mit der Einführung elektronischer Preisschilder ESL (Electronic Shelf Labels) beweist die Mueller AG Innovationsgeist und übernimmt eine Vorreiterrolle im Schweizer Fachhandel.
Stimme aus der Branche
Qualitätswerkzeug vertreiben ohne fachkompetenten Handel? «Geht nicht! Schon gar nicht bei der Päckliflut aus Fernost!» Denn Druck erzeugt – und verlangt (!) – Gegendruck, konkret den engen Schulterschluss in der Lieferkette.
Stabswechsel bei Immer AG
Seit 1835 steht die IMMER AG für Verlässlichkeit, Qualität und echtes Handwerk. Zum 1. Mai 2025 übernimmt Mischa Thomi die Geschäftsleitung und bringt frische Impulse in ein traditionsreiches Familienunternehmen. Gemeinsam mit dem Team führt er die IMMER AG in eine erfolgreiche Zukunft – mit klarer Haltung und gelebten Werten.
Fünf Tipps, wie man KI wirksam im Unternehmen einsetzt
Wie kann man eine effiziente Strategie entwickeln, um KI-Tools in sein KMU einzubinden? Wie lässt sich die Nutzung dieser Technologien optimieren und wie wappnet man sich gegen die damit verbundenen Risiken? Experten teilen ihre Ratschläge.
Frigerio SA 1925–2025 – Eine Erfolgsgeschichte
Ein Jubiläum, wie jenes zum 100-Jahr-Jubiläum, bietet eine Gelegenheit, das unternehmerische Abenteuer einer Firma zu erzählen, die von der Lieferung von Stahl und Metallen, Sanitärmaterial, Eisenwaren und Werkzeuge für den Bau der ersten befahrbaren Strassen im Raum Locarno, für den Bau der Nationalstrassen des Kantons bis hin zur Beteiligung mit Lieferungen an die AlpTransit-Baustellen für den Bau des Gotthard-Basistunnels reichte.
Stimme aus der Branche
Im digitalen Zeitalter muss sich der stationäre Handel neu erfinden. Durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Lösungen bieten Genossenschaften wie die ZEEV kleinen Händlern die nötige Unterstützung, um im Wettbewerb mit dem Online-Handel zu bestehen.
Berufsbildung: QV in der Praxis erleben
Swissavant bietet 2025 erstmals praxisorientierte Prüfungsübungen für die Branchen «Eisenwaren», «Haushalt», «Farben» und «Elektrofach» an. Ziel ist es, die Prüfungskompetenzen zu stärken und die Erfolgsquote zu erhöhen.