Ein Jubiläum, wie jenes zum 100-Jahr-Jubiläum, bietet eine Gelegenheit, das unternehmerische Abenteuer einer Firma zu erzählen, die von der Lieferung von Stahl und Metallen, Sanitärmaterial, Eisenwaren und Werkzeuge für den Bau der ersten befahrbaren Strassen im Raum Locarno, für den Bau der Nationalstrassen des Kantons bis hin zur Beteiligung mit Lieferungen an die AlpTransit-Baustellen für den Bau des Gotthard-Basistunnels reichte.
150-jähriges Jubiläum: sia Abrasives sorgt für den richtigen Schliff
sia Abrasives Industries AG, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich flexibler Schleifmittel, feiert im Jahr 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. 1875 beginnt das Unternehmen mit der ersten mechanischen Herstellung von flexiblen Schleifmitteln am heutigen Standort in Frauenfeld. Über eineinhalb Jahrhunderte hinweg entwickelt es sich zum weltweit tätigen Spezialisten für massgeschneiderte Industrielösungen.
Neue Eigentümer – bewährtes Team: Allchemet AG wird unabhängig
Die Allchemet AG mit Sitz in Emmenbrücke geht bis Ende 2025 in neue Hände über. Die SFS Group hat am 30. Juni 2025 den Vertrag zur Veräusserung an die 2KGS Holding AG mit Sitz in Hergiswil unterzeichnet.
Mueller AG setzt ein Zeichen
Mit der Einführung elektronischer Preisschilder ESL (Electronic Shelf Labels) beweist die Mueller AG Innovationsgeist und übernimmt eine Vorreiterrolle im Schweizer Fachhandel.
Stimme aus der Branche
Qualitätswerkzeug vertreiben ohne fachkompetenten Handel? «Geht nicht! Schon gar nicht bei der Päckliflut aus Fernost!» Denn Druck erzeugt – und verlangt (!) – Gegendruck, konkret den engen Schulterschluss in der Lieferkette.
Stabswechsel bei Immer AG
Seit 1835 steht die IMMER AG für Verlässlichkeit, Qualität und echtes Handwerk. Zum 1. Mai 2025 übernimmt Mischa Thomi die Geschäftsleitung und bringt frische Impulse in ein traditionsreiches Familienunternehmen. Gemeinsam mit dem Team führt er die IMMER AG in eine erfolgreiche Zukunft – mit klarer Haltung und gelebten Werten.
Fünf Tipps, wie man KI wirksam im Unternehmen einsetzt
Wie kann man eine effiziente Strategie entwickeln, um KI-Tools in sein KMU einzubinden? Wie lässt sich die Nutzung dieser Technologien optimieren und wie wappnet man sich gegen die damit verbundenen Risiken? Experten teilen ihre Ratschläge.
Frigerio SA 1925–2025 – Eine Erfolgsgeschichte
Ein Jubiläum, wie jenes zum 100-Jahr-Jubiläum, bietet eine Gelegenheit, das unternehmerische Abenteuer einer Firma zu erzählen, die von der Lieferung von Stahl und Metallen, Sanitärmaterial, Eisenwaren und Werkzeuge für den Bau der ersten befahrbaren Strassen im Raum Locarno, für den Bau der Nationalstrassen des Kantons bis hin zur Beteiligung mit Lieferungen an die AlpTransit-Baustellen für den Bau des Gotthard-Basistunnels reichte.
Stimme aus der Branche
Im digitalen Zeitalter muss sich der stationäre Handel neu erfinden. Durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Lösungen bieten Genossenschaften wie die ZEEV kleinen Händlern die nötige Unterstützung, um im Wettbewerb mit dem Online-Handel zu bestehen.
Berufsbildung: QV in der Praxis erleben
Swissavant bietet 2025 erstmals praxisorientierte Prüfungsübungen für die Branchen «Eisenwaren», «Haushalt», «Farben» und «Elektrofach» an. Ziel ist es, die Prüfungskompetenzen zu stärken und die Erfolgsquote zu erhöhen.
Neuer Hauptsitz für Bosch Schweiz
Bosch Schweiz hat heute ihren neuen Hauptsitz in Zuchwil offiziell eröffnet. Nach dreijähriger Bauzeit ist der CO₂-neutral betriebene Neubau in Holzbauweise fertiggestellt. Er beheimatet sowohl die Zentrale von Bosch Schweiz als auch den Hauptsitz des weltweit tätigen Produktbereichs Bosch Power Tools Accessories, Scintilla AG.
Fusion mit VSF offiziell besiegelt
VSF fusioniert mit Swissavant – Ein starkes Signal für die Zukunft der Schweizer Farbenbranche. Diese Fusion stärkt die Marktposition beider Unternehmen und setzt neue Impulse für Innovation und Zusammenarbeit in der Branche.
Leistungsbericht 2024
Bereits zum 21. Mal legt Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt seinen Leistungsbericht, und diesmal auf stolzen 80 Seiten, auf.
Jahresabschluss 2024
Der testierte Jahresabschluss 2024 von Swissavant liegt bereits auf und bescheinigt solide Verbandsfinanzen.
Stimme aus der Branche – Februar 2025
Anlässlich des ersten «üK 4» (im Herbst 2024) traf die Redaktion der perspective Mark Fenners zum Interview. Die Praxistage des neuen, vierten Kursblocks finden bekanntlich in den Räumen der e + h Services AG in Däniken statt. Als deren Geschäftsführer ist Mark Fenners Gastgeber für die Kurse.
Stimme aus der Branche – Januar 2025
Sprühen und Schäumen im Garten-, Bau- und Industrieeinsatz sind die Hauptanwendungen zu den Produkten der Birchmeier Sprühtechnik
AG mit Sitz im aargauischen Stetten